• Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
    • Berichte
  • Radrennen
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DM 2020 Nachwuchs

Kontakt

Fachwart

DSC02112 thumb
Falk Gehrhardt
Mail: kunstrad(at)rv-bolanden.de

Trainingszeiten

Dienstag:
16:00 - 19:30 Uhr  (Sommer)
17:30 - 19:30 Uhr (Winter) 

Mittwoch:
15:00 - 16:30 Uhr 

Donnerstag:
16:00 - 19:30 Uhr  (Sommer) 
18:00 - 19:30 Uhr  (Winter) 

Samstag:
09:00 - 14:00 Uhr

Sonntag: (optional)
10:00 - 14:00 Uhr

Nächste Wettkämpfe

Keine Termine
  • Startseite
  • Kunstrad
  • Berichte
  • März 2019

Artikel nach Datum gefiltert: März 2019

Sonntag, 03 März 2019 10:55

Nachbericht KuRa Pfalzmeisterschaft am 24.02.2019 in Speyer

RVB erfolgreich in Speyer

Bolanden: Drei Pfalzmeistertitel für Bolandener Kunstradler

Am Sonntag, den 24.02.2019, trafen sich die Kunstradsportler der Pfalz in Speyer um ihre Pfalzmeister zu ermitteln. Der Wettkampf begann um 10 Uhr und fünf Stunden später sollten die neuen Meistertitel vergeben sein. Der RV Bolanden war mit seinen neun Kunstradsportlern am Start. Als größte Mannschaft hofften alle die Trainingsleistungen in gute Ergebnisse umsetzen zu können.

Eliana Lenhard eröffnete als erste Starterin bei den Schülerinnen U11 den Wettkampf. Für sie war es das erste Turnier in einer fremden Halle mit vielen Zuschauern. Dementsprechend groß war ihre Anspannung als sie die Wettkampffläche betrat. Sie startete konzentriert Ihre Kür und schaffte es ihre Übungen, trotz kleinerer Unsicherheiten, grazil aufs Parkett zu bringen. Eine beeindruckende Leistung, die ihr den 4. Platz bescherte. Die zweite Starterin des RV Bolanden in dieser Altersklasse war Klara Schlimmer. Sie fährt in ihrer dritten Saison und ging gut vorbereitet in den Wettkampf. Klara präsentierte ihre Übungen sicher, bis ein Sturz bei der Drehung zum Kehrfahren sie wertvolle Punkte kostete. Sie fing sich aber schnell wieder und am Ende war sie mit dem zweiten Platz hoch zufrieden. Als dritte Starterin aus der Kunstradriege der Bolandener war Emma Lickes an der Reihe. Sie ging als Favoritin ins Rennen und konnte dieser Rolle gerecht werden. Mit einer nahezu fehlerfreien Kür, die sie punktgenau auf die Zeit brachte, holte sie sich den Pfalzmeistertitel in der Altersklasse U11.

 20190224

Der nächste Starter aus den Reihen des RVB‘S war ihr Bruder Lars Lickes. Er startete in seiner ersten Saison bei den Schülern U13. Lars zeigte trotz leichter Unsicherheiten im Mittelteil der Kür eine überzeugende Leistung und wurde mit dem Pfalzmeistertitel belohnt.

20190224 LarsLickes

Damit hatten die Bolandener schon zwei Titel auf ihrem Konto und der Tag war noch lang nicht zu Ende. Nach einer Mittagspause gingen die Meisterschafts-Fahrten in der Altersklasse „Frauen“ weiter. Hier präsentierte Sabine Lickes für den RV Bolanden ihre Kür. Sie ist nach längerer Pause wieder in das Kunstradfahren eingestiegen und konnte schon bei der Bezirksmeisterschaft im Januar überzeugen. Sabine zeigte sich konzentriert, hatte ihre Nerven im Griff und glänzte mit ihrer Darbietung. Der Pfalzmeistertitel war der verdiente Lohn für ihre motivierte Trainingsleistung.

20190224 SabineLickes

Im größten Starterfeld an diesem Tag, den Schülerinnen U13, starteten Lea Baum und Paula Schlimmer für den RV Bolanden. Lea, die im Vorfeld der Meisterschaft Nerven zeigte, überzeugte auf ganzer Linie. Vorbildlich brachte sie ihre Übungen aufs Parkett und hatte am Ende weniger als einen Punkt Abzug. Damit konnte sie sich um einen Platz verbessern und sich den vierten Platz sichern. Paula Schlimmer war auf Platz zwei gesetzt und musste es mit einer starken Konkurrentin aus Speyer aufnehmen. Um an ihr vorbei zu ziehen musste sie eine fehlerfreie Kür zeigen und auf ein kleines Wunder hoffen. Schon beim Einfahren zeigten sich aber die Tücken des glatten Hallenbodens, der keine Fehler verzieh. Paula fehlte beim Aufbau ihrer ersten Übung, dem Frontlenkerstand, die gewohnte Sicherheit und es kam wie es kommen musste. Ein Sturz noch bevor die Kür richtig losging. Aber sie zeigte Stärke und setzte die Übung erneut an. Diesmal mit Erfolg, bis sie beim Abbau der Übung erneut abging. Damit waren die ohnehin geringen Chancen dahin und jetzt hieß es die Konzentration schnell wieder zu finden. Paula zeigte sich nervenstark, fand zu gewohnter Sicherheit zurück und überzeugte in der Folge mit einer einwandfreien Kür. Diese erstaunliche Leistung sicherte ihr aber dennoch den Vize-Meistertitel und sie konnte später dann doch zufrieden auf den Wettkampf zurückblicken.

20190224 PaulaSchlimmer Kuer 20190224 PaulaSchlimmer Lenkerstand

Angelika Neulinger startete bei den Juniorinnen in einer starken Gruppe und hatte lediglich Außenseiterchancen. Sie ging motiviert in den Wettkampf, zeigte aber einige Schwächen in der Ausführung und belegte am Ende den dritten Platz.

20190224 AngelikaNeulinger Lenkersitz

Der letzte Starter des RV Bolanden an diesem Tag war Luca Lickes. Auch er fährt, wie sein Bruder und seine Mutter, seine erste Saison und hatte mit dem amtierenden Europameister Tim Weber und Björn Neubauer starke Konkurrenten, die für ihn nicht zu bezwingen waren. Luca überzeugte mit seiner Leistung und freute sich über einen hervorragenden dritten Platz.

20190224 LucaLickes

Durch ihre gezeigten Leistungen qualifizierten sich Klara Schlimmer, Emma Lickes, Lea Baum und Paula Schlimmer für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Schüler im Mai.

20190224 Gruppenbild

Mit drei Pfalzmeistertiteln und insgesamt sieben Treppchenplätzen war die Bilanz des RV Bolanden, der das größte Starterfeld bei den Pfalzmeisterschaften stellte, hervorragend. Besonders zu erwähnen ist dabei das Abschneiden der Familie Lickes, die mit vier Startern drei Pfalzmeistertitel für den RV Bolanden holte. Das Trainergespann Lisa und Sofia Weller, sowie Evi Gehrhardt waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Ihr Einsatz beim Training trug Früchte und sie blicken zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe. Abteilungsleitung und Vorstandschaft sind stolz auf die gezeigten Leistungen und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.

(szip)

Publiziert in Kunstrad
weiterlesen ...

Archiv

  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (3)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (2)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
Copyright © RV Bolanden 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Unser Verein
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
    • Berichte
  • Radrennen
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DM 2020 Nachwuchs