• Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Fachwart
DSC02108 thumb
Wilfried Kanoffsky
Mail: radball(at)rv-bolanden.de

Trainingszeiten

Montag:
Anfänger: 17:00 - 18:30 Uhr
Schüler: 17:00 - 19:30 Uhr
Aktive: 18:00 - 21:00 Uhr

Mittwoch:
Anfänger: 17:00 - 18:30 Uhr
Schüler: 17:00 - 19:30 Uhr
Aktive: 18:00 - 21:00 Uhr

Nächste Spieltage

2. Spieltag 2. Bundesliga
16 Feb 2019 14:00
Krofdorf
6. Spieltag Jugend
09 Mär 2019 13:00
Mainz-Ebersheim
4. Spieltag Oberliga
09 Mär 2019 17:00
Mainz-Ebersheim
  • Startseite
  • Radball
  • Berichte
  • Nachbericht RLP-Pokal Vorrunde in Selzen und Bolanden am 07. und 08.09.2018
Dienstag, 11 September 2018 23:07

Nachbericht RLP-Pokal Vorrunde in Selzen und Bolanden am 07. und 08.09.2018

RVB dominiert Pokal-Vorrunde

Bolanden: Bolandener sichern Pokal-Heimfinale

Die Oberliga-Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden starten souverän aus der Sommerpause. Bei der Vorrunde des Rheinland-Pfalz-Pokales gewann jeweils ein Team des RVB’s die beiden Gruppenspieltage.

Bereits am Freitag den 07.09.2018 starteten zwei Vertretungen der Bolandener in der ersten Vorrunden-Gruppe in Selzen.

Rudi Mollstätter und Peter Sziedat (Bolanden II) startete mit einem sicheren 5:1 Sieg gegen Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt (Bolanden IV) ins Turnier. Zwar begann der dritte der Oberliga mit einem wenig klarem Spielaufbau, aber konnte sich mit Einzelaktionen gut in Szene setzen und bis zur Halbzeit eine 3:0-Führung erspielen. In der zweiten Hälfte ließen Mollstätter/Sziedat ein wenig die Zügel schleifen und so kam auch die Vierte zum Ehrentreffer und das Spiel endete letztendlich 5:1.

Einem schnellen Rückstand musste Bolanden II dann gegen Ebersheim II hinterherfahren. Aber die Gegner halfen den Bolandenern mit einigen Fehlern im Spielaufbau zu einfachen Toren. So wurde das Spiel gedreht und die Halbzeitführung von 5:1 bis zum Schluss noch auf 8:1 ausgebaut. Eine Vielzahl von Chancen blieben jedoch in dem hektisch geführten Spiel sogar noch ungenutzt.

Gegen Selzen erarbeiteten sich Mollstätter/Sziedat eine sichere 5:1-Führung. Beginn der zweiten Hälfte schlichen sich jedoch ein paar Flüchtigkeitsfehler ein und Selzen schnupperte Höhenluft beim Stand von 5:3. Aber das RVB-Duo raffte sich wieder zusammen und erspielte einen sicheren 9:3-Sieg.

Im letzten Spiel gegen Ebersheim I begann die Zweite wieder mit einem Fehler und musste das 0:1 hinnehmen. Aber bis zum Ende des Spieles wurde ein ungefährdeter 9:2-Sieg eingefahren.

Auch für Bolanden IV lief es an diesem Abend richtig gut. Nach der Auftaktniederlage gegen die eigene Zweite stand Selzen auf dem Spielplan. In einem knappen Spiel in dem sich keine Mannschaft ernsthaft absetzen konnte ging die Führung hin und her. Trainer Markus Hack mahnte die Spieler in der Halbzeitpause beim Stand von 3:2 zur Ruhe: „Spielt euer Spiel und lasst euch nicht auf die Spielweise des Gegners ein.“ Nach dem erneuten Ausgleich besonnen sich die Spieler auf die Worte des Trainers und nutzten ihre Chancen rigoros. Somit konnte bis zum Schlusspfiff ein 7:3-Sieg erspielt werden.

Gegen Ebersheim I begannen beide dann wieder mit zu überhasteten Abschlüssen. In der Halbzeitpause hätte es deutlicher als das knappe 1:0 stehen können. Sebastian Gebhardt konnte sich im Anschluss aber mit einer guten Parade und einem direkten Dropkick auszeichnen. Nach dem glücklichen Anschluss stellte Noah Gehrhardt mit dem 3:1 dann wieder den alten Abstand her, mit dem das Spiel auch endete.

Im letzten Spiel des Tages stand Ebersheim I als Gegner für die jungen Bolandener auf dem Feld. Sie machten es mit ihrem Pressing den RVB-Akteuren nicht einfach ihren Rhythmus zu finden. Nach dem 1:1 Halbzeitstand nutzte Ebersheim eine direkt verwandelte Ecke um das Momentum auf seine Seite zu ziehen, aber Noah Gehrhardt setzte sich entschlossen an der Außenlinie durch und erzielte das wichtige 2:2. Die letzte Aktion des Spieles schlossen Gebhardt/Gehrhardt dann zu überhastet ab und somit endete das Spiel leistungsgerecht unentschieden.

Bolanden II und Bolanden IV setzen sich somit in der ersten Gruppe souverän durch und erspielen sich somit gemeinsam mit Ebersheim II die Teilnahme am Pokalfinale.

  1. RV Bolanden II (12 Punkte; 31:7 Tore)
  2. RV Bolanden IV (7 Punkte; 13:11 Tore)
  3. RV Ebersheim II (6 Punkte; 13:18 Tore)

Am Samstag, den 08.09.2018 war die dritte Vertretung der Bolandener (Markus Hack und Patrick Mergel) nun also gefordert auch das Pokalfinale zu erreichen.

Sie starteten in eigener Halle mit einem kampflosen 5:0 da Ebersheim III kurzfristig absagen musste.

Aber auch das zweite Match gegen Gau-Algesheim gewann Hack/Mergel souverän. In der Abwehr stand Patrick Mergel so stark, dass kaum ein Schuss in Richtung des eigenen Tores kam. Durch die technische Überlegenheit des Vize-Meisters der Oberliga konnten einfache Spielsituationen zu herausgespielten Treffern umgewandelt werden; 8:0.

Schwer tat sich Bolanden III dann in eigener Halle gegen Klein-Winterheim. Die Leichtigkeit im Spielaufbau, sowie die Präzision der Abschlüsse aus dem ersten Spiel waren wie weggeblasen. Dazu kamen einige Gegentore aus eigenen Fehlern im Spielaufbau. Aber auch hier endete das Spiel zu Gunsten der Hausherren; 5:4.

Im Saisonverlauf der Oberliga stellten die Spiele gegen Hechtsheim II immer etwas Besonderes dar. Das Gast-Team war in Stammbesetzung immer ein schwieriger Gegner für Bolandener. Auch an diesem Tage ging das Spiel hin und her und kein Team konnte sich einen wirklichen Vorteil erspielen. Somit endete die Partie leistungsgerecht mit 4:4.

Am Ende des Tages zog auch Bolanden III sicher in das Pokalfinale ein, welches jeweils die ersten drei der beiden Vorrunden-Gruppen erreichen.

  1. RV Bolanden III (10 Punkte; 22:8 Tore)
  2. RV Hechtsheim II (10 Punkte; 15:7 Tore)
  3. RSV Gau-Algesheim (6 Punkte; 12:14 Tore)

Dadurch, dass Bolanden beide Vorrunden-Gruppen gewinnen konnte, steht dem Verein auch das Heimspielrecht zu. Das Pokalfinale des Rheinland-Pfalz-Pokales findet am 22.09.2018 ab 14 Uhr in der Turnhalle im Goschental in Bolanden statt.

„Das waren starke Vorstellungen aller drei Mannschaften“, so der 1. Vorsitzende des Vereins, Hermann Schäffer, nach den Vorrunden-Spieltagen. Dies zeigt wieder einmal die gute Stellung des RV Bolandens im pfälzischen Radball.

Auch der Nachwuchs des RVB’s kommt in Schwung. Erik Schlich startete am Samstag den 08.09.2018 bei einem Anfängerturnier in Worms. Da er in Bolanden leider bisher keinen gleichaltrigen Partner finden konnte, spielte er mit einem Spieler des Wormser Nachwuchses. Nach einigen spannenden Spielen konnte sich der 9-Jährige seinen ersten Turniereinsatz sogar noch mit dem goldenen Siegerpokal versüßen. „Eine super Leistung im ersten Wettkampf! Weiter so!“, munterte ihn Trainer Matthias Mergel auf.

(szip)

Gelesen 181 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Vorbericht 1. Spieltag Nachwuchs in Bolanden am 15.09.2018 Vorbericht RLP-Pokal Finale am 22.09.2018 in Bolanden »
Nach oben

Archiv

  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (5)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (6)
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (8)
Copyright © RV Bolanden 2019 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Berichte
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz