• Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Fachwart
DSC02108 thumb
Wilfried Kanoffsky
Mail: radball(at)rv-bolanden.de

Trainingszeiten

Montag:
Anfänger: 17:00 - 18:30 Uhr
Schüler: 17:00 - 19:30 Uhr
Aktive: 18:00 - 21:00 Uhr

Mittwoch:
Anfänger: 17:00 - 18:30 Uhr
Schüler: 17:00 - 19:30 Uhr
Aktive: 18:00 - 21:00 Uhr

Nächste Spieltage

6. Spieltag Jugend
09 Mär 2019 13:00
Mainz-Ebersheim
4. Spieltag Oberliga
09 Mär 2019 17:00
Mainz-Ebersheim
3. Spieltag 2. Bundesliga
23 Mär 2019 14:00
Turnhalle, Bolanden
  • Startseite
  • Radball
  • Berichte
  • Artikel nach Datum gefiltert: Januar 2019
RV Bolanden - Radball Berichte
Dienstag, 29 Januar 2019 22:14

Vorbericht 3. Spieltag Oberliga am 09.02.2019 in Bolanden

Heimrecht beim Hinrunden-Abschluss

Bolanden: Dritter Spieltag der Radball-Oberliga in Bolanden

Am Samstag, den 09.02.2019, ist der Radfahrer-Verein Bolanden Ausrichter des dritten Spieltages in der Radball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland.

Für den RVB gehen ab 17 Uhr in der Halle „Im Goschental“ gleich drei Teams bei ihrem Heimauftritt auf Torejagt. Bolanden II möchte an diesem Tage die Leistung des zweiten Spieltages vergessen machen, als sie von Platz 1 auf Platz 4 der Tabelle abgerutschten. Leider ist Stammspieler Rudi Mollstätter beruflich verhindert und somit wird Christian Ochßner an der Seite von Peter Sziedat die Aufholjagt beginnen. Weiterhin vertreten Bolanden III (Markus Hack und Jürgen Brach; Platz 9 der Tabelle), sowie Bolanden IV (Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt; Platz 5) die Vereinsfarben Blau und Weiß an diesem Tage vor hoffentlich einer gut gefüllten Halle.

Als Gäste reisen die Mannschaften von Hechtsheim II + III (3. bzw. 11. Tabellenplatz), sowie Selzen (6.) und Altenkessel (7.) nach Bolanden.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Der Verein wünscht viel Erfolg, sowie faire und spannende Spiele.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Sonntag, 27 Januar 2019 18:43

Nachbericht 4. Spieltag U17 und 2. Spieltag OL am 26.01.2019 in Klein-Winternheim

Rabenschwarzer Tag für RVB

Bolandener Radballer fahren hinterher

Der 26.01.2019 stand für die Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden unter keinem guten Stern. Schon am Vormittag stand fest, dass die U17-Mannschaft mit Anton und Ansgar Eule krankheitsbedingt nicht beim vierten Spieltag in der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft an den Start gehen kann. Die Mannschaft verliert somit ihre drei Spiele kampflos mit 0:5 und rutscht auf den fünften Tabellenplatz ab. Sie haben nun zwei Spieltage vor Ende der Saison schon einen Rückstand von 6 Punkten auf Rang 4 und 9 Punkten auf das Treppchen. Nun gilt es schnell wieder gesund zu werden, denn schon am kommenden Wochenende (02.02.2019; ab 14 Uhr) steigt der vorletzte Spieltag in Mainz-Hechtsheim.

20190126 U17 Uebersicht 4ter Spieltag
Quelle: www.radball.at (Spieltagübersicht 4ter Spieltag U17 Rheinland-Pfalz-Meisterschaft)

20190126 U17 Tabelle nach 4 Spieltagen
Quelle: www.radball.at (Tabelle nach vier Spieltagen der U17 Rheinland-Pfalz-Meisterschaft)

Ab 17 Uhr begann in Klein-Winternheim der zweite Spieltag der Radball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland. Bolanden II mit Rudi Mollstätter und Peter Sziedat hatten sich vorgenommen, ihre Tabellenführung auch gegen die starke Konkurrenz an diesem Tage zu verteidigen. Doch es kam anders als erwartet.

Das erste Spiel gegen den punktgleichen Tabellen-Zweiten aus Klein-Winternheim I begannen Mollstätter/Sziedat sehr ruhig und konzentriert. Keine Mannschaft wollte mit einem Fehler in das Turnier starten. Erst in der zweiten Hälfte konnte Peter Sziedat mit einem platzierten Schuss über das Vorderrad die 1:0-Führung erzielen. Doch durch eine Unachtsamkeit in der Verteidigung kamen die Klein-Winternheimer auf 1:1 heran, bevor dann auch eine der insgesamt 7 Eckbälle verwandelt werden konnte. 20 Sekunden vor Schluss hatte wiederrum Peter Sziedat den Ausgleich auf dem Rad, aber konnte den Ball nicht im leeren Tor unterbringen; 1:2 für Klein-Winternheim I.

20190126 OL RVBII WinternheimI
Bild: In Erwartung des Eckballes von Klein-Winternheim I (im Tor Peter Sziedat, rechts Rudi Mollstätter; RV Bolanden II)

Gegen die zweite Mannschaft der Gastgeber spielten Mollstätter/Sziedat nach schnellem 0:1-Rückstand dann souverän und nutzten ihre Chancen konsequent. Nach der 5:1-Halbzeitführung machten sie es aber in der zweiten Hälfte noch einmal unnötig spannend durch einige Fehlpässe und zu überhastete Abschlüsse. Dennoch gewannen Sie mit 8:5.

Gegen Gau-Algesheim fanden an diesem Tage alle drei Bolandener Teams kein Mittel. Mit ihrer unkonventionellen und harten Spielweise machten sie es den RVB-Sportlern immer wieder schwer und profitierten von vielen Abprallern und einigen strittigen Kommissärs-Entscheidungen. Bolanden II rappelte sich am Ende noch einmal auf, aber kam über den 4:5-Anschlusstreffer nicht hinweg. Bolanden III (Markus Hack und Jürgen Brach) startete sogar mit einer 3:2-Halbzeitführung gegen Gau-Algesheim, aber in der zweiten Hälfte lief nichts mehr zusammen und das Spiel ging mit 3:7 noch deutlich verloren. Auch die vierte Mannschaft des RVB’s (Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt) kam mit der Gau-Algesheimer Spielweise an diesem Tage gar nicht klar. Nach einem schnellen 0:1-Rückstand fanden sie einfach kein Mittel um den Ball im Tor unter zu bringen; 0:3 für Gau-Algesheim, die an diesem Tage all ihre vier Spiele gewinnen konnten.

Im letzten Spiel wollte Bolanden II gegen Altenkessel noch einmal 3 Punkte mitnehmen um den Tag versöhnlich ab zu schließen. Sie begannen gut mit einer Führung aber machten es den Gegnern auch mit leichtsinnigen Fehlern einfach immer wieder aus zu gleichen. Kurz vor Schluss konnte Altenkessel sogar in Führung gehen, bevor Rudi Mollstätter mit einem schönen Schuss kurz vor der Schlusssirene glücklich den 5:5-Ausgleich erzielen konnte. Bolanden II hat somit an diesem Tage nur 4 Pluspunkte sammeln können und rutscht von Platz 1 auf Platz 4 in der Tabelle ab. „Das war ein sehr enttäuschendes Turnier und zeigte deutlich, dass wir im Training intensiver an unseren Schwächen arbeiten müssen. Wir hatten einfach zu wenig Ideen um den Gegnern etwas Überraschendes entgegen zu setzen.“, so fasste Peter Sziedat nach dem Turnier die Leistung zusammen.

Auch für Bolanden III war es ein gebrauchter Tag. Sie gaben schon im ersten Spiel gegen die Vierte eine sichere 2:0-Führung mit 3:4 aus der Hand.

Das Spiel gegen Klein-Winternheim I gaben Hack/Brach nach anfänglich gutem Gegenhalten dann deutlich mit 0:10 ab. Zu viele Aktionen wollten sie mit dem „Kopf durch die Wand“ abschließen und kassierten zahlreiche einfache Abpraller-Tore.

Im letzten Spiel gegen die zweite Heimmannschaft machte es Bolanden III dann besser und konnte 2:0 in Führung gehen. Klein-Winternheim bäumte sich dann aber immer wieder auf und konnte mehrmals die Anschlusstreffer erzielen. In der Schlusssekunde konnte Jürgen Brach dann den letzten Schuss der Gegner entschärfen und somit den knappen 5:4-Sieg über die Zeit retten.

Mit nur 3 weiteren Punkten rutscht Bolanden III auf Rang 9 der Tabelle ab und muss sich beim nächsten Spieltag aus der unteren Tabellenhälfte wieder nach oben arbeiten.

Bolanden IV konnte anfangs gegen den neuen Tabellenführer aus Klein-Winternheim I gut mithalten und das Spiel offen gestalten. In der zweiten Hälfte nutzte das Heimteam aber einige individuelle Fehler der Bolandener gnadenlos aus und konnte mit 2:5 gewinnen.

Aber auch Bolanden IV konnte gegen Klein-Winternheim II noch einmal 3 Punkte erkämpfen. Mit konzentrierter Spielweise von Anfang an konnten die Vierte schnell mit 2:0 in Führung gehen und verwalteten diese. Nachdem der Gegner einige Chancen nicht verwerten konnte nutze der RVB kurz vor Schluss eine ihrer Abschlüsse zum entscheidenden 3:1-Entstand. Mit 6 Pluspunkten an diesem Tage war die Vierte die einzige RVB-Mannschaft die annähernd in Normalform spielte und weiterhin einen guten 5. Platz in der Tabelle innehält.

20190126 OL Uebersicht 2ter Spieltag
Quelle: www.radball.at (Spieltagübersicht 2ter Spieltag Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland)

20190126 OL Tabelle nach 2 Spieltagen
Quelle: www.radball.at (Tabelle nach zwei Spieltagen der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland)

Nun heißt es die Niederlagen und Enttäuschungen schnell zu verdauen, denn schon am 09.02.2019 steht der dritte Spieltag vor heimischer Kulisse an. Dort wollen die Teams zeigen, dass sie auch nach solchen Rückschlägen zurückkommen können.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Dienstag, 22 Januar 2019 19:20

Vorbericht 1. Spieltag 2. Bundesliga am 02.02.2019 in Krofdorf

Mergels starten wieder gemeinsam

Bolanden: RVB startet in Bundesliga

Zum Saisonauftakt in der Zweiten Radball Bundesliga startet der Radfahrer-Verein Bolanden am 02.02.2019 mit dem Auswärts-Spieltag im hessischen Krofdorf-Gleiberg, nördlich von Gießen.

2018 BolandenI
Bild: Wieder gemeinsam auf dem Spielfeld (v.l.: Patrick und Matthias Mergel)

Die Mergel-Zwillinge Patrick und Matthias gehen nun wieder gemeinsam auf Punktejagt nachdem sie sich eine kleine gemeinsame Auszeit gegönnt hatten. „Physisch und spielerisch ist dies die aussichtsreichste Teamkonstellation, die wir uns aktuell vorstellen können“, so Trainer Markus Hack ein wenig vorgreifend.

Hoffentlich können Patrick und Matthias diesen hohen Erwartungen ab 14 Uhr in den Duellen gegen Ginsheim I und II, sowie Klein-Gerau auch erfüllen.

Auch die Nachwuchsradballer Anton und Ansgar Eule sind an diesem Tage aktiv. Sie starten beim vorletzten Spieltag der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Mainz-Hechtsheim und versuchen ihren guten Mittelfeldplatz vor den Verfolgern zu verteidigen. Sie spielen ebenso ab 14 Uhr gegen Hechtsheim (U19) und Hechtsheim I+II (U17).

Der Verein wünscht allen Sportlern viel Erfolg und hofft auf einige mitgereiste Fans zur Unterstützung der Sportler.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Dienstag, 15 Januar 2019 19:20

Vorbericht 2. Spieltag Oberliga am 26.01.2019 in Klein-Winternheim

Erster Wettkampf der Oberliga-Radballer 2019

Bolanden: Zweiter Spieltag der Rheinland-Pfalz-Oberliga

Am 26.01.2019 reisen drei Mannschaften des Radfahrer-Vereins Bolanden nach Klein-Winternheim. Dort findet ab 17 Uhr die zweite Runde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland statt.

Für Bolanden werden die Zweite (Rudi Mollstätter und Peter Sziedat), die Dritte (Jürgen Brach und Markus Hack), sowie die vierte Mannschaft (Sebastian Gebhardt und Noah Gehrhardt) auf Punktejagt gehen um die Plätze in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Nach dem ersten Spieltag liegen die Teams auf Platz 1 (Bolanden II), dicht gefolgt von den punktgleichen Klein-Winternheimern, Platz 6 (Bolanden IV) und Platz 7 (Bolanden III).

Gegner an diesem Tage werden die Mannschaften Klein-Winternheim I, unter anderem im Spitzenspiel gegen Bolanden II, sowie Klein-Winternheim II (8. Platz), Gau-Algesheim (4.) und Altenkessel (5.).

Kurzfristig wurde vor dieses Oberliga-Turnier noch ein Nachwuchs-Spieltag geschoben. Ab 14 Uhr werden Anton und Ansgar Eule auch in Klein-Winternheim ihren 5ten Spieltag der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft bestreiten. Sie werden versuchen gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Ebersheim (U17), den direkten Verfolger Hechtsheim III (U17), sowie die Mannschaften aus Gau-Algesheim ihren guten Mittelfeldplatz zu verteidigen.

Der Verein und die Spieler hoffen auf einige mitgereiste Fans zur Unterstützung der Mannschaften und einen guten Start in das sportliche Jahr.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Dienstag, 08 Januar 2019 20:59

Nachbericht Einladungsturnier des Nachwuchses am 05.01.2019 in Ginsheim

Die jüngsten machen den Anfang

Nachwuchs-Radballer startet in Ginsheim

Am 05.01.2019 fand ein Einladungsturnier für Nachwuchs-Radballer statt. Da der jüngste aktive Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden, Erik Schlich, leider aktuell in der Altersklasse U13 keinen Spielpartner in den eigenen Reihen hat, tat er sich mit David Jung aus Worms zusammen. Beide folgten dieser sehr zeitigen Einladung im Sportjahr ins hessische Ginsheim.

Insgesamt 8 Mannschaften gingen in dieser Altersklasse im Kampf um die Punkte an den Start.

Leider war es in der Kürze der Zeit nur einmal möglich, dass Erik und David gemeinsam trainieren konnten und somit brauchten sie in den ersten Vorrundenspielen noch eine gewisse Findungsphase.

20190501 Starterfeld Nachwuchsturnier Ginsheim
Bild: Starterfeld in der Klasse U13 (v.l.n.r.: David Jung aus Worms und Erik Schlich vom RV Bolanden)

Gegen Worfelden stand direkt im ersten Spiel der spätere Turniersieger auf dem Spielplan. Die Pässe der beiden nicht eingespielten Partner kamen zu ungenau und die Abschlüsse waren nicht zwingend genug. Dennoch hielt man so gut es ging dagegen. Allein durch insgesamt fünf 4-Meter-Strafstöße konnte eine deutliche Führung errungen werden. Am Ende der zweiten Hälfte stand es 0:6 gegen die Spielgemeinschaft Bolanden/Worms.

Auch in der zweiten Partie gegen Worms I fanden beide zuerst sehr schlecht ins Spiel und lagen schnell hinten. Aber der Aufwärtstrend war beim Ehrentreffen zum 1:4 Entstand erkennbar.

Noch besser lief es dann im letzten Vorrundenspiel gegen Erzhausen, den späteren Turnier-Zweiten. Lange konnten Erik und David den Gegner in Schach halten und hatten sogar die Chance auf die Führung. In der Verteidigung zeigte David ein sehr gutes Pressing und Erik konnte sich mit zwei gehaltenen Strafstößen auszeichnen. Im Angriff fehlte aber wieder das letzte Quäntchen Glück, sodass auch die dritte Partie mit 0:2 verloren ging.

Knapp ging es dann in der Zwischenrunde zu. Nach einer engen Partie gegen Ginsheim musste diese in der Verlängerung entschieden werden. In der regulären Spielzeit konnten beide Mannschaften jeweils nur einen Treffer markieren. Kurz vor dem Ende des Spieles hielt Erik wiederrum einen Strafstoß, welcher dann aber unglücklich abprallte und dem Gegner nochmals vor das Rad fiel. Diesen Glücksball konnte Ginsheim am Hinterrad von Erik vorbei einschieben; 1:2 für Ginsheim.

Nachdem die beiden jungen Sportler die Enttäuschung über die vielen ausgelassenen Chancen verdaut hatten, wollten sie nach einer kräftigen Motivationsansprache von Trainer und Betreuer Matthias Mergel, noch einmal alles geben. Gegen Worms II stand es lange Zeit ausgeglichen 0:0 bevor kurz vor dem Pausentee das umjubelte 1:0 für Bolanden/Worms erspielt werden konnte. Diese knappe Führung konnte bei schwindenden Kräften aller Akteure dann über die Zeit gerettet werden.

Somit stand an diesem Tage Bolanden/Worms als Siebenter der Tageswertung fest und hatte ein versöhnliches Turnierende. Für das zweite gemeinsame Turnier der beiden jungen Radballer war Trainer Mergel aber recht zufrieden: „Beide müssen im Training weiter fleißig arbeiten und vielleicht auch die ein oder andere weitere gemeinsame Spielpraxis sammeln.“

Der Turniersieg ging, wie schon erwähnt, nach einem deutlichen Finalsieg von 6:0 an Worfelden vor Erzhausen. Das Spiel um Platz 3 gewann Langenselbold 2:0 gegen Arheiligen und das Spiel um Platz 5 entschied Worms I mit 3:0 für sich gegen Ginsheim.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...

Archiv

  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (5)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (6)
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (8)
Copyright © RV Bolanden 2019 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Berichte
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz