• Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Fachwart
DSC02108 thumb
Wilfried Kanoffsky
Mail: radball(at)rv-bolanden.de

Trainingszeiten

Montag:
Anfänger: 17:00 - 18:30 Uhr
Schüler: 17:00 - 19:30 Uhr
Aktive: 18:00 - 21:00 Uhr

Mittwoch:
Anfänger: 17:00 - 18:30 Uhr
Schüler: 17:00 - 19:30 Uhr
Aktive: 18:00 - 21:00 Uhr

Nächste Spieltage

6. Spieltag Jugend
09 Mär 2019 13:00
Mainz-Ebersheim
4. Spieltag Oberliga
09 Mär 2019 17:00
Mainz-Ebersheim
3. Spieltag 2. Bundesliga
23 Mär 2019 14:00
Turnhalle, Bolanden
  • Startseite
  • Radball
  • Berichte
  • Artikel nach Datum gefiltert: Februar 2019
RV Bolanden - Radball Berichte
Sonntag, 17 Februar 2019 13:37

Nachbericht 2. Spieltag 2. Bundesliga am 16.02.2019 in Krofdorf

RVB nimmt Fahrt auf

Bolanden: Zweiter Spieltag 2. Bundesliga in Krofdorf

Zum zweiten Spieltag der 2. Radball Bundesliga war der Radfahrer-Verein Bolanden am 16.02.2019 zu Gast im hessischen Krofdorf-Gleiberg. Zum zweiten Mal in der Saison nahmen Patrick und Matthias Mergel die Strecke gen Gießen auf sich, denn der ausrichtende Verein hat das zweifache Recht auf Heimspieltag, da sie mit mehreren Mannschaften in der Liga vertreten sind.

Bolanden wollte nach dem ersten Spieltag, der krankheitsbedingt mit angezogener Handbremse absolviert wurde, einen Schritt aus dem unteren Tabellendrittel machen.

Den Anfang verschliefen die Bolandener dennoch und lagen gegen Krofdorf III schnell mit 0:1 hinten. Danach arbeiteten beiden dann aber konzentrierter in der Abwehr und ließen sich auch durch einen weiteren bitteren Gegentreffer zum 0:2 nicht aus der Ruhe bringen. Durch eine Ecke konnten sie verkürzen und ein raffinierter Tunnel von Matthias brachte sogar noch den Ausgleich vor dem Pausentee. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Bolanden I sogar durch einen glücklichen Treffer von Matthias mit 3:2 in Führung gehen. Eine Nachlässigkeit in der Verteidigung brachte aber dann wieder den erneuten Ausgleich und nach einigen vertanen Bolandener Chancen konnte Krofdorf die 3:4-Führung erzielen. Bolanden warf 30 Sekunden vor Schluss dann alles nach vorn und kassierte prompt noch das 3:5 durch einen abgefangenen Ball. Mehr als der 4:5-Anschlusstreffer war in der kurzen Restspielzeit dann nicht mehr drinnen.

Schnell kamen die Bolandener aber dann gegen die Aufsteiger aus Bilshausen in Fahrt. Glücklich durch eine Ecke und später durch einen Freistoß konnte Patrick Mergel die 2:0-Führung erarbeiten. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch eine Standard-Situation brachte die Mergel-Zwillinge auch keinesfalls aus dem Konzept. Nach vor der Pause wurde die Führung ausgebaut; 3:1 durch einen 4-Meter und beim 4:1 wurde Patrick schön freigespielt. In der zweiten Halbzeit kam Bilshausen dann besser ins Spiel aber konnte die eigenen Chancen nicht nutzen. Durch fast zwei identische Tore durch Patrick Mergel knapp über das gegnerische Vorderrad konnte die beruhigende Führung bis zum Ende auf 6:1 ausgebaut werden.

Gegen die erfahrenen Bundesliga-Spieler aus Nordshausen wurde schnell klar, dass es die erwartete Abwehrschlacht wird. Jeder Fehler konnte der Entscheidende sein und somit startete Bolanden sehr konzentriert, aber wurde oft durch die aggressive Verteidigung zurückgedrängt. Nordshausen hatte wesentlich mehr Spielanteile in der ersten Hälfte und nutzt eine Unachtsamkeit von Matthias direkt zum 0:1 aus.

20190216 Eckball fuer Nordshausen
Bild: Eckballsituation gegen Nordhausen (Patrick Mergel im Tor kann diesen jedoch abwehren; Matthias Mergel im Hintergrund kann in dieser Situation nicht eingreifen)

Im Anschluss daran kam Bolanden besser ins Spiel. Einzig der letzte entscheidende Pass kam ein wenig zu ungenau und dann kam auch noch Pech mit jeweils einem Latten- und einem Pfostentreffen von Matthias hinzu. 1 Minute vor Ende des Spieles hatte der RVB dann noch einen Freistoß aus aussichtsreicher Position.

20190216 Freistoss gg Nordshausen
Bild: Schlüsselsituation im Spiel gegen Nordshausen (Patrick Mergel im blauen Trikot kann den Freistoß nicht im Tor unterbringen)

Diesen konnte Patrick jedoch leider nicht am gegnerischen Torwart vorbei im Tor unterbringen und auch die letzte Aktion brachte nichts Zählbares mehr ein; bittere 0:1-Niederlage.

Das Spiel gegen die verletzungsbedingt nicht angereisten Gäste aus Leeden wurde mit 5:0 kampflos für die Bolandener gewertet.

„Unser Zusammenspiel hat heute für unser gemeinsames Trainingspensum echt gut funktioniert, aber die Bälle müssen eben im Tor untergebracht werden“, harderte Patrick Mergel mit den Torabschlüssen an diesem Tage.

Mit diesen 6 weiteren Pluspunkten steht der RVB nun mit 10 Punkten auf Platz 7 der Tabelle unter den 12 Teilnehmern. Da die Liga bislang aber noch sehr ausgeglichen ist, müssen die RVB-Radballer aufpassen, denn sie haben bisher nur 2 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. „Das ist noch lang nicht das, wo wir sein wollen, aber wir sind auf einem guten Weg“, so fasste Matthias Mergel die aktuelle Situation auf der Heimfahrt zusammen.

20190216 Uebersicht 2ter Spietag
Quelle: www.radball.at (Spieltagsübersicht)

20190216 Tabelle 2ter Spietag
Quelle: www.radball.at (Tabellenstand nach dem 2. Spieltag)

Weiter geht es für das höchstspielende Duo der Bolandener dann beim Heimspieltag und Hinrundenabschluss am 23.03.2019 in der Turnhalle Im Goschental. |szip

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Sonntag, 10 Februar 2019 16:19

Nachbericht 3. Spieltag Oberliga am 09.02.2019 in Bolanden

RVB fährt weiter hinterher

Bolanden: Oberliga-Hinrundenabschluss in Bolanden

Zum dritten Spieltag der Radball-Oberliga waren Mannschaften aus Hechtsheim, Altenkessel und Selzen zu Gast in der Turnhalle Im Goschental in Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden war hier am 09.02.2019 Ausrichter des Hinrunden-Abschlusses der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland. Die drei Bolandener Teams wollten nach dem letzten Spieltag, der nicht nach ihren Vorstellungen verlief, den Anschluss an die Spitzenteams wiederherstellen.

 

Bei Bolanden II rückte Christian Ochßner an die Seite von Peter Sziedat, da Stammspieler Rudi Mollstätter beruflich verhindert war. Gleich im ersten Spiel folgte die Bewährungsprobe gegen den Tabellen-Dritten aus Hechtsheim II. Der RVB II begann das Spiel sehr konzentriert und konnte durch einen Abschluss von Peter Sziedat und einem herausgespielten Treffer von Christian Ochßner bis zur Halbzeit mit 2:0 in Führung gehen. In der zweiten Hälfte legten sie aber zu wenige Aktionen und Angriffe nach, sodass Hechtsheim durch einen verwandelten 4m-Strafstof den 2:1-Anschlusstreffer erzielen konnte. 15 Sekunden vor Schluss hatte Hechtheim dann noch einmal einen glücklichen Freistoß von 5m Entfernung, den Torwart Peter Sziedat nicht entscheidend entschärfen konnte; 2:2-Unentschieden.

Im zweiten Spiel gegen Selzen begann Bolanden II wieder sehr ruhig aber konnte wiederum keine klaren Offensivaktionen platzieren. Direkt nach Wiederanstoß führte ein zuvor besprochener Spielzug aber zur Führung; Schuss von Peter Sziedat knapp über den Sattel des Selzener Torwarts. Durch aggressives Pressing in der Verteidigung konnte dann Christian Ochßner die Führung weiter ausbauen durch einige abgefangene Bälle, bevor wiederum Peter Sziedat mit einem verwandelten 4m-Ball den 4:0-Endstand besiegelte.

Gegen Hechtsheim III waren die Schüsse der Zweiten dann aber zu ungenau, sodass die Hechtsheimer zur Halbzeit glücklich mit 2:4 führten. Mit viel Kampfgeist konnten Ochßner/Sziedat dann das Spiel drehen und selbst mit 5:4 und später nochmals mit 6:5 in Führung gehen. Beide verstanden es dann aber nicht diese Führung zu verwalten und bauten leichtsinnige Fehler in ihr Aufbauspiel und in die Abschlüsse ein. Somit bekam Hechtheim „die zweite Luft“ und es stand 6:7. Kurz vor Ende der Partie musste Bolanden dann das Risiko in ihren Abspielen erhöhen. In dieser hektischen Phase fehlten oft wenige Zentimeter, dass entweder ein Eckball oder ein Pass zum freien Spieler sein bestimmtes Ziel erreichte. Einen abgefangenen Ball konnte dann Hechtsheim noch einmal zum 6:8 „Dolchstoß ins Herz“ nutzen. Einzig ein erkämpftes Tor von Christian Ochßner war in der verbleibenden Spielzeit noch möglich; 7:8 lautete das bittere Endergebnis.

Im Spiel Bolanden II gegen Bolanden IV konnte die Vierte in der ersten Hälfte noch sehr gut mithalten, bevor ihre Abschlüsse immer ungenauer wurden und die Zweite somit einfache Bälle und einige gut vorgetragene Angriffe zu einem deutlichen 6:1-Sieg nutzen konnte.

Mit den erspielten 7 Pluspunkten war Bolanden II an diesem Tage nicht zufrieden, da man vor allem durch eigene Fehler und Unkonzentriertheiten die Gegner stark gemacht hatte. Zwar verweilt Bolanden II weiter auf Tabellenplatz 4, aber der Abstand zu den Spitzenteams beträgt nun schon 8 bzw. 11 Punkte.

 

Auch Bolanden III startete nicht nach Wunsch in das Turnier. Gegen die saarländischen Gäste aus Altenkessel kamen Jürgen Brach und Markus Hack nicht so recht aus den Startlöchern. Sie leisteten sich zu viele Fehler vor allem in der Abwehrarbeit. Auch nur wenige eigene Chancen konnten in Tore umgemünzt werden. In der zweiten Halbzeit wurde das Aufbauspiel zwar besser, aber die 3-Tore-Führung konnte Altenkessel bis zum Ende gut verwalten; 3:6-Niederlage.

20190209 OL BolandenIII Altenkessel
Bild: Eckballsituation von Bolanden III gegen Altenkessel (Markus Hack Hintergrund, Jürgen Brach Bildmitte in den blauen Trikots)

In der ersten Halbzeit gegen Selzen konnte Bolanden III dann gut mithalten, einzig der eigene Torerfolg blieb verwehrt (0:1 zur Pause). Den Beginn der zweiten Hälfte verschliefen dann aber beide, sodass Selzen auf 0:4 davonzog. Dem Aufbäumen durch einige gute Angriffe und schönen Abschlüssen folgten beim Stand von 3:4 wieder eigene Fehler, die den Gegner einluden um die Führung wieder zu vergrößern. Am Ende stand es 3:7 gegen die Bolandener. Gerade bei engen Zwischenständen fehlte oft die erwartete Ruhe und Abgeklärtheit des erfahrenen Duos.

Gute Abschlüsse und schöne Angriffe präsentierte Bolanden III dann aber gegen Hechtsheim III. In einem hektischen Spiel ging es jedoch hin und her auf dem Feld. Nach dem 4:3-Halbzeitstand und einigen zu überstürzten Abschlüssen konnte Jürgen Brach die 2-Tore-Führung erkämpfen. Mehr als den Anschlusstreffer zum 5:4 ließen Brach/Hack dann auch nicht mehr zu.

Keine Chance hatte die Dritte dann aber gegen Hechtheim II. Schnell zog der Tabellen-Dritte auf 0:3 weg. Außer zwei Ehrentreffern konnte Bolanden in diesem Spiel nichts entgegensetzen; 2:8 für Hechtsheim II.

Mit diesen nur 3 Pluspunkten rutscht Bolanden III nun weiter bis auf Platz 11 der Tabelle ab unter den 13 Teilnehmern in der Oberliga.

 

Bolanden IV hatte sich die Vorbereitung auf dieses Turnier sicher auch anders vorgestellt. Feldspieler Noah Gehrhardt laborierte die Woche noch an einer Grippe, wollte aber unbedingt gemeinsam mit seinem Torhüter Sebastian Gebhardt die Tabellenposition 5 bestätigen. Ein enges Spiel lieferten sie sich mit Hechtsheim III zu Beginn. Es ging hin und her auf dem Spielfeld und auch die Führung wechselte mehrfach. Zwei Fehler in der zweiten Hälfte brachten aber dann Hechtsheim mit zwei Toren in Front, die Bolanden nicht mehr aufholen konnte; 2:4 für Hechtsheim.

Ein ähnlicher Spielverlauf lieferte sich Bolanden IV mit Hechtsheim II. Mit gutem Kampfgeist in der Abwehrarbeit und guten Paraden auf der Linie blieb der Spielausgang bis kurz vor Schluss offen. Ein abgefangener Schuss mit direktem Gegentreffer besiegelte dann aber die bittere 3:4-Niederlage.

Auch gegen Selzen spielte das junge Team vom RVB sehr gut mit. Einzig ein Treffer durch das Tretlager und somit die glückliche Führung konnte Selzen in der ersten Halbzeit verbuchen. Die eigenen Angriffsbemühungen verpufften jedoch oft in ungenauen Pässen und Abschlüssen. Jedes Mal, wenn Bolanden sich den Ausgleich erkämpfte, konnte Selzen die direkte Antwort nutzen und die letztendliche 2:3 Führung über die Zeit retten.

Bolanden IV fuhr an diesem „Tag zum Vergessen“ leider keinen Punkt ein und rutschte von Platz 5 auf Platz 8 ab.

20190209 OL 3terSpieltag Ergebnisse
Bild: Übersicht über den dritten von sechs Spieltagen der Radball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland (Quelle: www.radball.at)

20190209 OL 3terSpieltag Tabelle
Bild: Tabellenstand nach dem dritten von sechs Spieltagen der Radball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland (Quelle: www.radball.at)

Nun gilt es für alle drei Mannschaften einen Haken an diesen Spieltag zu setzen und in der Rückrunde noch einmal ordentlich anzugreifen, um diese Saison doch noch in ein gutes Licht zu rücken. Die erste Gelegenheit haben sie am 09.03.2019 beim Rückrundenauftakt in Mainz-Ebersheim.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Freitag, 08 Februar 2019 12:51

Vorbericht 2. Spieltag 2. Bundesliga am 16.02.2019 in Krofdorf

Zweiter Anlauf mit frischer Kraft

RVB zum zweiten Spieltag wieder in Krofdorf

Nachdem die Zweitliga-Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden den ersten Spieltag noch krankheitsbedingt ein wenig mit angezogener Handbremse spielen mussten, hoffen Sie nun mit frischem Wind am Samstag, den 16.02.2019, beim zweiten Spieltag der Bundesliga-Saison voll angreifen zu können.

Das Turnier beginnt um 14 Uhr im hessischen Krofdorf-Gleiberg bei Gießen, wo auch schon der erste Spieltag ausgetragen wurde. Nach der abgeklungenen Grippe konnte Matthias Mergel nun wieder voll ins Training einsteigen und wird an der Seite seines Zwillingsbruders Patrick den Weg aus dem unteren Tabellendrittel suchen.

Gegner für die aktuell auf Platz 9 stehenden Bolandener werden Krofdorf III (4. Platz), Nordshausen (3.), Bilshausen (6.) und Leeden (11.) sein.

Der Verein wünscht viel Erfolg und hofft auf einige mitgereiste Fans zur Unterstützung der höchstspielenden Bolandener Radballer.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Sonntag, 03 Februar 2019 09:37

Nachbericht 1. Spieltag 2. Bundesliga am 02.02.2019 in Krofdorf-Gleiberg

RVB startet ausgeglichen

Bolanden: Auftakt in die neue Radball-Zweitliga-Saison

Zum ersten Spieltag der Zweiten Radball Bundesliga waren die Sportler von Radfahrer-Verein Bolanden zu Gast im hessischen Krofdorf-Gleiberg bei Gießen.

Für Patrick und Matthias Mergel war es nach den Leistungstests beim eigenen Weihnachtsturnier, sowie zur Vorrunde im Deutschlandpokal nun das erste offizielle Turnier im Jahr 2019, indem Sie nun wieder gemeinsam als Mannschaft aufs Parkett fahren. Leider konnte Matthias wegen einer Grippe diese Woche nur eine kurze Trainingseinheit absolvieren und war noch nicht wieder im Vollbesitz seiner Kräfte. Aber das Zwillings-Duo wollte ihr Bestes geben und einige Punkte erspielen.

Im ersten Spiel gegen Ginsheim II begannen die Bolandener mit viel Selbstbewusstsein. Patrick konnte mit einigen Tempoverschärfungen am gegnerischen Außenspieler vorbei gehen und die Führung durch einen gezielten Schuss in den hinteren Winkel das 1:0 erzielen. Durch einen Fehler in der Abwehr und einen gegnerischen Eckball konnte wiederum Ginsheim mit 1:2 die Führung übernehmen. Bolanden steckte aber nie auf und erzielte mit viel Biss den Ausgleich noch vor dem Pausentee. Die erneute Führung markierte Patrick dann durch einen sicher verwandelten 4-Meter-Strafstoß. Aber auch diesmal kam Ginsheim zuerst zum Ausgleich und dann nach einer strittigen Kommissärsentscheidung sogar zum erneuten Führungswechsel. Nach einigen unglücklichen Aktionen, mit unter anderem einen Pfostentreffer, konnte dann wiederum Patrick einen Freistoß aus 5m Entfernung sicher zum leistungsgerechten 4:4-Unentschieden verwerten.

Gegen die erste Vertretung aus Ginsheim lief gerade in der ersten Hälfte nicht viel zusammen für das RVB-Duo. Aber auch Ginsheim konnte sich keine klaren Situationen erspielen. Durch zwei Eckbälle führten sie jedoch zum Pausenpfiff sehr glücklich mit 0:2. In der zweiten Halbzeit machten es die Bolandener viel besser und zeigten ein technisch sehr gutes Aufbauspiel. Einzig die Torerfolge blieben vorerst aus, da auch die finalen Pässe und Abschlüsse nicht zwingend genug waren. Nach dem Anschlusstreffer durch Patrick wurden beide dann ein wenig hektisch in ihren Aktionen und waren zu ungeduldig. Somit kam es immer wieder zu Stockfehlern, die wertvolle Zeit kosteten. In der letzten Aktion wurde Matthias noch einmal sehr schön freigespielt und hatte jedoch aber nicht mehr genügend Zeit den Ball im leeren Tor unter zu bringen. Bei einem bitteren Endstand von 1:2 pfiff der Kommissär das Spiel ab, als der Ball gerade Richtung dem leeren Tor rollte.

20190202 2BL Eckball Ginsheim
Bild: Eckball-Situation von Ginsheim I (RVB in schwarzen Trikots; links Matthias und im Tor Patrick Mergel)

Das letzte Spiel gegen Klein-Gerau wird kampflos mit 5:0 für die Bolandener gewertet, da Klein-Gerau verletzungsbedingt nicht antreten konnte.

Der RV Bolanden steht somit nun mit 4 Punkten aus drei Spielen auf dem 9. Tabellenplatz unter den 12 Mannschaften in der 2. Bundesliga (Staffel Mitte). Dies ist natürlich noch nicht die Position die sich die Mergel-Zwillinge vorgestellt haben, aber sie waren mit der Ausbeute unter diesen Voraussetzungen doch recht zufrieden.

20190202 2BL Ergebnisse
Quelle: Ergebnisübersicht erster Spieltag der Zweiten Bundesliga (www.radball.at)
20190202 2BL Tabelle
Quelle: Tabellenstand nach dem ersten Spieltag der zweiten Bundesliga (www.radball.at)

Weiter geht es mit dem zweiten Spieltag am 16.02.2019 auch wiederum in Krofdorf-Gleiberg. Da die Hessen mehrere Teams in der 2. Liga haben, richten sie mehrere Heimspieltage aus.

Das U17-Team mit Anton und Ansgar Eule musste den vorletzten Spieltag der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft leider wieder verletzungsbedingt absagen, denn Ansgar wurde nach dem Ausfall letzte Woche so schnell nicht wieder gesund. Mit diesen drei weiteren 0:5-Niederlagen rutschen sie in der Tabelle nun einen weiteren Platz ab und sind aktuell sechster im Achter-Starterfeld. Der letzte Spieltag findet am 09.03.2019 in Mainz-Ebersheim statt. Dort wollen Anton und Ansgar dann zumindest den einen Punkt-Rückstand gegenüber dem Fünftplatzierten wieder egalisieren.

20190202 U17 Ergebnisse
Quelle: Ergebnisübersicht vorletzter Spieltag U17/19 Rheinland-Pfalz-Meisterschaft (www.radball.at)
20190202 U17 Tabelle
Quelle: Tabellenstand nach dem vorletzten Spieltag U17/19 Rheinland-Pfalz-Meisterschaft (www.radball.at)

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...

Archiv

  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (5)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (6)
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (8)
Copyright © RV Bolanden 2019 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Berichte
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz