• Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
    • Berichte
  • Radrennen
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DM 2020 Nachwuchs

Kontakt

Fachwart
DSC02108 thumb
Wilfried Kanoffsky
Mail: radball(at)rv-bolanden.de

Trainingszeiten

Montag:
Anfänger: 17:00 - 18:30 Uhr
Schüler: 17:00 - 19:30 Uhr
Aktive: 18:00 - 21:00 Uhr

Mittwoch:
Anfänger: 17:00 - 18:30 Uhr
Schüler: 17:00 - 19:30 Uhr
Aktive: 18:00 - 21:00 Uhr

Nächste Spieltage

Keine Termine
  • Startseite
  • Radball
  • Berichte
  • April 2019

Artikel nach Datum gefiltert: April 2019

Sonntag, 14 April 2019 15:44

Nachbericht 5. Spieltag Oberliga am 13.04.2019 in Bolanden

RVB bleibt in Schlagdistanz

Bolanden: Vorletzter Spieltag der Oberliga

 

Am Samstag den 13.04.2019 war die Turnhalle „Im Goschental“ der Austragungsort für den fünften Spieltag der Radball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland. Als Gäste waren die Mannschaften aus Klein-Winternheim und Gau-Algesheim nach Bolanden gereist.

 

Für Bolanden II mit Rudi Mollstätter und Peter Sziedat startete das Turnier direkt mit dem Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer von Klein-Winterheim I. Das RVB-Duo konnte mit einer überlegt zu Ende gespielten 2-gegen-1-Überzahlsituation verdient in Führung gehen und Rudi Mollstätter konnte diese sogar noch auf 2:0 ausbauen indem er einen Abpraller zielsicher verwandelte. Die Gäste wollten sich jedoch damit nicht zufriedengeben und fanden dann immer besser in die Partie. Noch im ersten Durchgang konnte Klein-Winternheim mit einem schnellen Angriff die Abwehr der Heimmannschaft aushebeln und den Anschluss erzielen. Auch in der zweiten Halbzeit verstanden es die Bolandener nicht diese knappe Führung zu verwalten, zumal die Gäste auch immer stärker wurden. Nach einem platzierten Schuss in den Winkel war die Führung dahin. Bolanden wurde im Anschluss immer nervöser und konnte sich nur noch wenige Torsituationen erspielen. Nachdem sie den Ball nicht vor dem eigenen Tor wegbekamen, kullerte er durch das Tretlager von Torwart Peter Sziedat unglücklich zum 2:3. Mit einem platzierten Schuss über das Vorderrad fiel sogar noch das 2:4 kurz vor Ende der Begegnung. Die Bolandener Spieler verließen mit hängenden Köpfen das Feld und waren von ihrer eigenen Leistung enttäuscht.

 

In den beiden weiteren Partien von Bolanden II an diesem Tage gegen Klein-Winternheim II und Gau-Algesheim konnten Mollstätter/Sziedat dann sichere Siege erarbeiten. Einzig über die Fehler im eigenen Spielaufbau ärgerten sich die Bolandener, da gerade das Spiel gegen Klein-Winternheim II anfangs unnötig knappgehalten wurde. Die Gäste konnten immer wieder Anschlusstreffer aus Unkonzentriertheiten der Bolandener erzielen. Aber letztendlich siegte die individuelle Klasse der RVB-Spieler mit 9:5 gegen Klein-Winternheim II und 8:1 gegen Gau-Algesheim.

 

Abgerundet wurde der Spieltag für Bolanden II mit einem kampflosen 5:0-Sieg gegen die krankheitsbedingt fehlende Mannschaft aus Altenkessel. Mit dem Sieg gegen Gau-Algesheim schieben sich Mollstätter/Sziedat gegen den direkten Tabellennachbarn vorbei auf Platz 3 und rücken bis auf 4 Punkte an die Qualifikationsplätze zu den Aufstiegsspielen der 2. Bundesliga heran.

 

Das interne Duell von Bolanden III (Markus Hack und Jürgen Brach) und Bolanden IV (Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt) konnte das junge Team der Vierten mit 2:4 für sich entscheiden. Nachdem sich beide Teams zu Beginn ein wenig abtasteten entwickelte sich ein spannender Verlauf, da Hack/Brach immer wieder den Ausgleich erzielen konnten. Letztendlich konnte aber Noah Gehrhardt seine Schnelligkeit ausnutzen und die 2:4-Entscheidung erarbeiten.

20190413 internes Duell BolIII IV
Bild: Eckball für Bolanden III (blaue Trikots) im internen Duell gegen die Vierte (schwarze Trikots) - v.l.n.r.: Sebastian Gebhardt, Markus Hack, Jürgen Brach, Noah Gehrhardt

 

Auch Bolanden III und IV fanden gegen den Tabellenführer Klein-Winternheim I kein probates Mittel um zum Torerfolg zu kommen. In beiden Spielen konnten die Bolandener aber gut gegenhalten und machten es den Gästen somit nicht einfach. Leider kamen die Torerfolge der Heimteams jeweils ein wenig zu spät, sodass das Aufbäumen nur zur Ergebniskosmetik diente. Dennoch war vor allem Jürgen Brach mit dem Ergebnis doch recht zufrieden, hatte man in der Hinrunde noch eine 0:10-Klatsche einstecken müssen. Bolanden III verlor 1:5 und Bolanden IV mit 1:4 gegen Klein-Winternheim I.

 

Bolanden III konnte gegen Gau-Algesheim schnell die 1:0 Führung erzielen, welche aber rasch nach einem Passfehler zum 1:1-Ausgleich egalisiert wurde. Im Anschluss besann sich das erfahrene Team Hack/Brach aber auf ihre Stärken und spielten ein ums andere Mal den Gegner schön aus und nutzten jede Schwäche zum Torerfolg; 6:2 für Bolanden.

 

Eine knappe Sache wurde es ungewollt gegen den Tabellen 11ten Klein-Winterheim II. Hack/Brach ließen ihren klaren Spielaufbau der voran gegangen Partie vermissen und bauten zu viele leichtsinnige Fehler ein. Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien mit der 3:1-Führung etwas mehr Ruhe rein zu kommen, aber ganz im Gegenteil. Durch einen 4-Meter-Strafstoß, einen Fehlpass und einigen Nachlässigkeiten luden Hack/Brach die Gegner zu einfachen Toren und dem 3:4-Führungswechsel ein. Das bessere Ende hatten aber dann die Bolandener, da Jürgen Brach noch einen unhaltbaren Strafstoß im Winkel versenkte und Markus Hack einen gegnerischen Angriff abfangen konnte, den er ins leere Tor einschob 20 Sekunden vor Schluss; 5:4 für Bolanden III. Nach diesem knappen aber verdienten Sieg war die Freude der Bolandener natürlich groß, da sie mit diesen 6 Pluspunkten wiederum in der Tabelle einen weiteren Platz nach oben klettern und sich im Mittelfeld platzieren; Platz 8.

20190413 voller Einsatz gg KWII
Bild: Markus Hack (blaues Trikot) versucht mit vollem Körpereinsatz den Treffer zu verhindern

20190413 unhaltbarer 4M gg KWII
Bild: Jürgen Brach (blaues Trikot) stellt mit diesem unhaltbarem Strafstoß in den Winkel den 4:4-Ausgleich her

 

Bolanden IV konnte im Spiel gegen Klein-Winternheim II viel von der Schnelligkeit des Feldspielers Noah Gehrhardt profitieren, durch die er die gegnerischen Angriffe gut unterbinden konnte und einige abgefangene Bälle in Treffer umwandeln konnte. Einzig ein paar kleine Nachlässigkeiten schmälerten die Souveränität beim 6:3 Sieg.

20190413 Freistoss gg KWII
Bild: Diese einstudierte Freistoßvariation führte Bolanden IV (schwarze Trikots; links Noah Gehrhardt, rechts Sebastian Gebhardt) auf die Siegerstraße

 

Gegen Gau-Algesheim fanden dann Gehrhardt/Gebhardt nicht recht ins Spiel. Die Leichtigkeit war wie davon geblasen und sie konnten sich durch viele überhastete Aktionen keine klaren Torsituationen erspielen. Erst in der zweiten Hälfte begannen die Bolandener richtig dagegen zu halten und erkämpften per Strafstoß den 2:2-Ausgleich. Gefolgt wurde dieser Erfolgsmoment jedoch wieder von einer Nachlässigkeit im Abwehrverhalten, welche Gau-Algesheim zur erneuten Führung nutzte. Noah Gehrhardt konnte mit einem sehenswerten Alleingang aber auch diese egalisieren und somit ging das Spiel leistungsgerecht mit 3:3 zu Ende.

 

Bolanden IV sichert mit diesen 7 Pluspunkten an diesem vorletzten Liga-Spieltag den guten 5ten Tabellenplatz ab und bleibt weiterhin der erste Verfolger der enteilten Spitzengruppe im Kampf um die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga.

20190413 Spieltagsuebersicht OL Bolanden

20190413 Tabellenstand OL Bolanden
Quelle Spieltagsübersicht und Tabellen nach dem 5. Spieltag: www.radball.at

 

Bis zum letzten Spieltag der Oberliga-Saison haben die Mannschaften nun bis zum 11.05.2019 Zeit um an Spielaufbau, Kondition und Schusssicherheit zu arbeiten. Dann steigt das Finale in Mainz-Hechtsheim.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Samstag, 06 April 2019 21:49

Nachbericht 4. Spieltag 2. Bundesliga am 06.04.2019 in Klein-Gerau

RVB lässt wichtige Punkte liegen

Rückrundenstart in der Zweiten Bundesliga

Zum vierten der insgesamt sechs Spieltage in der Zweiten Bundesliga waren die Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden am 06.04.2019 zu Gast im hessischen Klein-Gerau bei Büttelborn. An diesem Tage stand unter anderem das Spitzenspiel gegen den Liga-Primus Ginsheim II auf dem Spielplan. Die weiteren Gegner für Patrick und Matthias Mergel, aktuell auf Platz 2 liegend, waren die Mannschaften von Ginsheim I (6.) und dem Gastgeber Klein-Gerau (10.).

 

Gleich im ersten Spiel für Patrick und Matthias stand Ginsheim II parat und die Bolandener starteten direkt mit Vollgas in die Partie. Zwei schnelle Chancen konnten nur knapp durch den Pfosten und dem gegnerischen Torwart abgewehrt werden. Der nächste Abpraller aus den Angriffsbemühungen kam jedoch als Bumerang zurück und die Ginsheimer konnten durch einen Tunnel in Führung gehen. Jedoch ließen sich Patrick und Matthias durch den überraschenden Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und erspielten sich weitere Chancen. Eine dieser konnte dann nach schönem Freispiel noch vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich genutzt werden. Eine weitere sehenswerte Offensivaktion wurde dann sogar mit der verdienten 2:1-Führung belohnt. Die Bolandener hatten gefühlt alles im Griff und spielten die Partie routiniert weiter um die knappe Führung zu verteidigen. Eine einzige Unachtsamkeit schmälerte die Stimmung, denn da konnte der Ginsheimer Torwart mit einer überraschenden Aktion den Ball „stibitzen“ und zum Entsetzen der Bolandener Fans zum 2:2 einschieben. Der RVB versuchte sich noch einmal auf zu bäumen, aber die Abschlüsse waren nicht mehr zwingend genug. Somit endete das Spiel glücklich für die Ginsheimer mit 2:2.

20190406 gg GinsheimII knapp vorbei

 

20190406 gg GinsheimII 2 1 Fuehrung
Bild: Zuerst noch knapp vorbei aber in der zweiten Hälfte erzielt Patrick Mergel (rechts im blauen Trikot) die verdiente Führung nach gutem Anspiel seines Bruders Matthias

Im zweiten Spiel gegen Ginsheim I legten Patrick und Matthias Mergel los wie die Feuerwehr und lagen bereits nach 2 Minuten mit 2:0 durch einen platzierten Schuss und einem verwandelten 4-Meter-Strafstoß von Patrick in Front. Die Ginsheimer kamen dann zwar besser ins Spiel, aber Matthias klebte in der Abwehr immer aggressiv an den Gegenspielern und konnte nach einem erkämpften Ball seinen Bruder mit einem Musterpass in Szene setzen. Diesen veredelte dieser dann mit einem gezielten Schuss über den Sattel zum 3:0. Mit viel Ballbesitz und weiterem Pressing gegen die Angriffsbemühungen der Ginsheimer konnte die Führung durch Matthias noch bis zum Ende auf 5:1 ausgebaut werden. Einzig ein Abspielfehler, identisch dem ersten Spiel, brachte den Ehrentreffer für Ginsheim I.

20190406 gg GinsheimI 2 0
Bild: Treffer zum 2:0 gegen Ginsheim I durch einen verwandelten 4-Meter-Strafstoß von Patrick Mergel

Das Spiel gegen den Gastgeber Klein-Gerau startete turbulent mit guten Aktionen und Pfostentreffern auf beiden Seiten. Patrick Mergel erlöste die Bolandener dann mit einem eingeschobenen Nachschuss seines abgewehrten Strafstoßes. Im Anschluss konnte auch Matthias Mergel das gegnerische Aufbauspiel im richtigen Moment entscheidend stören und zum 2:0 einschieben. Nach guter Abwehr im Tor konnte durch einen Fernschuss sogar die 3:0-Führung bejubelt werden. Die aufbäumenden Gastgeber kamen noch vor dem Pausentee durch einen Strafstoß auf 3:1 heran. Ein weiterer leichtsinniger Abspielfehler gleich zu Beginn der zweiten Hälfte ließ die Klein-Gerauer noch besser ins Spiel kommen, die dann sogar durch einen strittigen Freistoß aus 3 Meter Torentfernung den Ausgleich erzielen konnten. Im Anschluss wurde das Spiel zerfahrener da gerade die Bolandener natürlich enttäuscht waren diese Führung aus der Hand gegeben zu haben. Durch viele kleine „Niedlichkeiten“ wurde das Spiel immer wieder unterbrochen und das RVB-Duo fand nicht mehr in sein gewohntes Aufbauspiel. Der nächste leichtsinnige Fehler im Spielaufbau wurde mit dem 3:4 bestraft. Zwar bäumten sich die Mergel-Zwillinge noch einmal mit einem schön herausgespielten Treffer auf, aber auch Klein-Gerau kam zu einem weiteren Torerfolg. Nach diesem Nackenschlag hatten Patrick und Matthias leider keine Kraft und Energie mehr um noch einmal ins Spiel zurück zu kommen und fuhren als enttäuschter 4:5-Verlierer vom Feld.

20190406 gg KG 3 1


20190406 gg KG 3 3
Bild: Patrick Mergel kann gegen den Anschlusstreffer und später beim umstrittenen Freistoß zum 3:3 nichts machen

Nicht nur die Spieler, sondern auch Trainer Markus Hack und Fachwart Wilfried Kanoffsky traten mit hängenden Köpfen vom Spielfeldrand zurück. „Wir haben heute allein durch eigene Fehler insgesamt 5 Punkte liegen lassen“, fasste Markus Hack im Anschluss enttäuscht zusammen.

 

Das höchstspielende Bolandener Radball-Duo liegt nach diesem durchwachsenen Spieltag nun mit 26 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Vor den Bolandenern liegen nun RSG Ginsheim II (33 Punkte), SV Nordshausen (31 Pkt.), und der RVW Naurod mit 27 Punkten jedoch noch in Schlagdistanz im Kampf um die ersten drei Tabellenplätze, die sich zu den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga qualifizieren.

20190406 Spieltagsuebersicht 2BL
20190406 Tabelle 2BL
Quelle Spieltags-Zusammenfassung und Tabelle: www.radball.at

Weiter geht es für die Speerspitze des RVB’s beim fünften Spieltag am 25.05.2019 in Bilshausen bei Göttingen. Bis dahin gilt es vor allem an der Kondition und dem Spielaufbau zu arbeiten um nicht wieder durch leichtsinnige Fehler ins Hintertreffen zu geraten und sich das Erarbeitete zunichte zu machen.

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...
Dienstag, 02 April 2019 20:47

Vorbericht 5. Spieltag Oberliga am 13.04.2019 in Bolanden

Finale Phase beginnt beim RVB

Bolanden: Wiedergutmachung mit den Fans

 

Nachdem die Oberliga-Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden eine durchwachsene Hinrunde und vor allem einen punktarmen Heimspieltag präsentierten, möchten sie am 13.04.2019 einiges besser machen.

Ab 17 Uhr findet der vorletzte Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland und somit auch der zweite Heimspieltag des RVB‘s in dieser Saison in der Turnhalle Im Goschental statt. Die drei Bolandener Vertretungen wollen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Klein-Winternheim I, den Tabellen-Dritten aus Gau-Algesheim, sowie Altenkessel (8. Platz) und Klein-Winternheim II (10. Platz) zeigen, dass sie auch in eigener Halle erfolgreich Radball spielen können.

 

Bolanden II mit Rudi Mollstätter und Peter Sziedat arbeitete sich beim Rückrunden-Auftakt wieder an die Spitzengruppe heran und hat nun auf Platz 4 liegend nur noch 3 Punkte Rückstand auf die Qualifikationsplätze zu den Aufstiegsspielen zur Zweiten Bundesliga.

 

Bolanden III mit Jürgen Brach und Markus Hack muss sich weiterhin beweisen in dem ausgeglichenen Liga-Mittelfeld und belegt aktuell Platz 9.

 

Das junge Team Bolanden IV mit Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt konnte beim Rückrundenauftakt auch wieder auf einen sehr guten 5ten Rang vorrücken und führt somit das Verfolgerfeld des Führungsquartetts an.

 

Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein und die Betreuer und Sportler hoffen auf viele Fans zur Unterstützung der drei heimischen Teams.

20190419 Spieltagsuebersicht OL Bolanden
Quelle Spieltagsübersicht: www.radball.at

(szip)

Publiziert in Radball
weiterlesen ...

Archiv

  • Oktober 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (6)
  • Januar 2020 (6)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (3)
Copyright © RV Bolanden 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Unser Verein
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
    • Berichte
  • Radrennen
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DM 2020 Nachwuchs