• Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
    • Berichte
  • Radrennen
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DM 2020 Nachwuchs

Kontakt

Ansprechpartner

[Bild folgt]

Frank Viessmann
Mail: radsport(at)rv-bolanden.de

 

Trainingszeiten

Mittwoch:

Anfänger:

 18:00 - 19:00 Uhr   (Marktplatz Bolanden)
  • Startseite
  • Radrennsport
  • Berichte
  • Vorbericht 1. Training Radrennabteilung am 17.06.2020
Sonntag, 07 Juni 2020 12:43

Vorbericht 1. Training Radrennabteilung am 17.06.2020

Radrennfahrer in den Startlöchern

Bolanden: Trainingsbeginn der Rennmannschaft

 

Flyer Rennrad Abteilung 2020
Bild: So sieht der Flyer aus, den die Bolandener Bürger in den nächsten Tagen in Ihren Briefkästen finden |szip

 

Mehrfach wurde es schon angekündigt und nun ist es soweit. Am Mittwoch, den 17.06.2020, startet die neue Abteilung des Radfahrer-Vereins Bolanden in den Trainingsbetrieb; die Radrennmannschaft. Das vom 1. Vorstand, Hermann Schäffer, ins Leben gerufene Projekt soll an die Traditionen des Vereins anknüpfen, Jugendliche für den Radsport begeistern, Spaß an Bewegung fördern und Mannschaftsgeist in den Köpfen festigen.

 

Unter der fachmännischen Anleitung von Trainer und Fachwart der Abteilung, Frank Viessmann, der selbst jahrelang professionell im Triathlon-Sport unterwegs war, werden die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren in ihren wöchentlichen Trainingseinheiten Wissen über das Rad, Technik und Haltung auf dem Drahtesel erlernen sowie natürlich auch kräftig in die Pedale treten. Das Angebot richtet sich natürlich an interessierte Mädchen und Jungen gleichermaßen.

Die Fahrerinnen und Fahrer werden vom Verein nach kontinuierlicher Teilnahme am Trainingsbetrieb, mindestens über die Dauer von einem Jahr, auch beim Neuerwerb einer passenden Radrenn-Maschine finanziell unterstützt.

 

Aktuell werden auch die Bolandener Bürger zusätzlich mit einem Flyer als Postwurf-Sendung und ausgelegten Exemplaren auf die neue RVB-Abteilung aufmerksam gemacht. Leider ist darauf noch der geplante Trainingsbeginn für Anfang April vermerkt. Dieser Termin konnte aufgrund der Covid-19-Bestimmungen leider nicht wahrgenommen werden.

 

Für die erste Trainingseinheit soll ein gegenseitiges Kennenlernen auf dem Programm stehen. So werden sich alle Interessierten um 18 Uhr auf dem Bolandener Marktplatz, Bennhauser Straße, einfinden und mit dem Trainer das weitere Vorgehen besprechen. Nach der kurzen Vorstellungs- und Abspracherunde wird aber auch noch genügend Zeit bleiben für eine erste gemeinsame Ausfahrt. Für zusätzliche Sicherheit der Gruppe wird bei der Ausfahrt Hermann Schäffer als Schlussfahrer agieren.

 

Um die Gesundheit der Sportler nicht zu gefährden, bittet Frank Viessmann um die strikte Einhaltung der geltenden Hygiene-Vorschriften, Abstands-Vorgaben und um das Erscheinen mit einem verkehrssicheren Fahrrad!

 

Haben wir euer Interesse geweckt, dann kommt doch mal vorbei. Zu Beginn auch gern gemeinsam mit euren Eltern.

 

Um eine Planungssicherheit zu gewährleisten bitten wir um eine Kontaktaufnahme mit Frank Viessmann im Vorfeld per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Fachwart freut sich über alle Interessierten. |szip

Gelesen 219 mal
Mehr in dieser Kategorie: « NACHBERICHT Trainingsauftakt Radrennsport am 17.06.2020
Nach oben
Copyright © RV Bolanden 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Berichte
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • Terminkalender
    • Chronik
    • Archiv
    • Bildergalerie
  • Radball
    • Mannschaften
    • Berichte
    • Erfolge
    • Bilder
  • Kunstrad
    • Sportler
    • Berichte
  • Radrennsport
    • Berichte
  • Radrennen
  • Volksradfahren
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DM 2020 Nachwuchs