Nachbericht: Nachwuchs sammelt Erfahrung, Oberliga wichtige Punkte

Bolander Nachwuchs-Radballer : Mio Simon und Moritz Geißler

Am vergangenen Samstag stand in Mainz Hechtsheim ein Doppelspieltag der Bolander Radballer an. Für die jüngste Mannschaft des RV Bolanden, bestehend aus Mio Simon und Moritz Geißler, ging es darum, erste Wettkampferfahrung zu sammeln. Die beiden starteten in der Altersklasse U11/U13.

Im ersten Spiel gegen Hechtsheim 2 – U13 war den beiden die Anspannung anzumerken. Die Hechtsheimer hatten das Spiel im Griff und trotz einiger mutiger Angriffe in der zweiten Halbzeit endete das Spiel mit einer 0:6 Niederlage. Im zweiten Spiel gegen Hechtsheim 1 – U13 wurde der Altersunterschied und die damit verbundene körperliche Überlegenheit noch deutlicher. Die bereits gut eingespielte Mannschaft konnte diesen ihren Vorteil nutzen und gewann das Spiel mit 11:0.


Das dritte Spiel gegen Ebersheim U11 gestaltete sich ausgeglichener. In einem spannenden Spiel konnten Moritz und Mio immer öfter ihre eigenen Angriffe bis vor das gegnerische Tor vortragen und scheiterten nur am Torwart. Ebersheim konnte einmal kontern und so mit 1:0 in Führung gehen. In der zweiten Hälfte konnte sich der bolandener Nachwuchs nicht mehr steigern und musste sich letztlich mit 2:0 geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen Klein-Winternheim waren Kraft und Konzentration aufgebraucht, es lief nicht mehr viel zusammen und Klein-Winternheim konnte mit 3:0 gewinnen.

Moritz und Mio im Spiel gegen Ebersheim

Spieler, Trainer und die mitgereisten Fans waren sich jedoch einig, dass es ein gelungener Saisonstart war. Die Sportler und Trainer fassten sich bereits das nächste Ziel ins Auge: Das erste Saisontor in der eigenen Halle. Der zweite von drei Spieltagen findet am 15.03 in Bolanden statt.

Zweikampf um den Ball, Mio Simon (rechts) gegen Hechtsheim U13 1

Im Anschluss an den Nachwuchs ging die Oberligamannschaft des RVB an den Start. Matthias Mergel sprang für den erkrankten Peter Sziedat an die Seite von Noah Gehrhardt. Im ersten Spiel gegen Selzen konnte schnell eine 2:0 Führung herausgespielt werden, welche ungefährdet bis kurz vor Schluss gehalten wurde. Der 2:1 Anschlusstreffer für Selzen kam zu spät um die Wende einzuleiten und somit waren die ersten 3 Punkte gesichert.

Im Spiel gegen Hechtsheim 4 geriet Bolanden schnell mit 0:1 in Rückstand, konnte aber durch ruhiges Aufbauspiel die Gegner immer wieder unter Druck setzen und am Ende das Spiel mit 5:2 gewinnen. Das dritte Spiel gegen Hechtsheim 2 war von Anfang an hart umkämpft. Durch konsequentes Verhalten in der Abwehr konnte Matthias die Gegner vom eigenen Tor fernhalten. Leider konnten die eigenen Angriffe nicht konzentriert zu Ende gespielt werden, wodurch wenig Torgefahr entstand. Zur Halbzeit stand es 2:2. Im zweiten Durchgang wurden die Angriffe effizienter zu Ende gespielt und die Radballer des RVB konnten sich mit 4:3 durchsetzen.

Auch das letzte Spiel gegen Hechtsheim 3 war hart umkämpft. Hier geriet man mit 0:1 in Rückstand, konnte aber bis zur Halbzeit das Spiel auf 3:1 drehen. Nach der Pause kam Hechtsheim noch einmal auf 2:3 heran, konnte aber im direkten Gegenzug wieder auf 4:2 distanziert werden. 30 Sekunden vor Schluss fiel das 3:4, jedoch konnten die Bolandener durch konzentriertes Spiel die Restspielzeit unbeschadet überstehen, sodass alle 12 Punkte errungen werden konnten.