Nachbericht Volksradfahren und Maigrillen 2025

Sonne satt an beiden Tagen

Veranstaltungen unterschiedlich angenommen

Nun heißt es erst einmal durchschnaufen für den Radfahrer-Verein Bolanden nachdem gleich zwei Veranstaltungen innerhalb von nur einer Woche stattfanden; das Volksradfahren am 27.04. und das Maigrillen am 30.04.2025.

Zwar konnten die Auf- und Abbauarbeiten durch die zeitliche Nähe der beiden Veranstaltungen zueinander halbwegs in Grenzen gehalten werden, aber dennoch ist es immer wieder immens, was der Verein mit seinen Helfern auf die Beine stellt. Am 26.04.2025 begann das rege Treiben auf dem Bolandener Marktplatz mit dem Aufbau der Zelte und allen weiteren Utensilien. Die finalen Arbeiten wurden dann schnell noch vor dem Start der Veranstaltung am Sonntagmorgen durchgeführt und alles aufgehübscht.

Bild: Viele fleißige Helfer unterstützen hier beim Aufbau des Zeltes |szip

Wenig Gäste bei Volksradfahren

Ab 10.30 Uhr gingen die ersten Starter am 27.04.2025 auf den Rundkurs in Richtung Kirchheimbolanden und zurück. Ob alt ob jung, ob allein oder als Familie, alle traten bereits beim ersten Stich die Bennhauser Straße hinauf kräftig in die Pedale. Nach absolvierten rund 15km konnten sich die Radler bei einer Bratwurst oder einem Stück Kuchen stärken und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Rundenzeiten vergleichen.
Schnell merkte man jedoch, dass es in diesem Jahr einige terminliche Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen und sportlichen Highlights gab. So verzeichnete der RVB in diesem Jahr deutlich weniger Starter als in den vergangenen Jahren. Insgesamt zählten die Startverantwortlichen leider nur 48 Fahrer.

Bild: Nur kleinere Gruppen waren auf der Strecke anzutreffen |MKanoffsky

Über den Pokal für den jüngsten Radler konnte sich, wie auch im letzten Jahr, Arne Simon mit seinen noch 4 Jahren freuen. Er bestritt den Rundkurs wieder gemeinsam mit seinem Vater Tobias und seinem Radball-spielenden Bruders Mio.

Bild: Arne Simon freute sich erneut über den Pokal zum jüngsten Teilnehmer |MMergel

Der „älteste Jahrgang“ auf der Strecke konnten in diesem leider nicht gekürt werden da der 75jährige zur Preisverleihung nicht mehr anwesend war. Auch eine größte Gruppe wurde erstmals nicht geehrt, da nahezu alle Radler maximal als Familien unterwegs waren.

Maigrillen wieder voller Erfolg

Nach nur ein paar Tagen Entspannung gingen am Nachmittag des 30.04. die Auf- bzw. Umbaumaßnahmen in die nächste Runde. Es stand ab 19 Uhr das Maigrillen an.
Die Grillstellen wurden positioniert und eine Vielzahl von Sitzgelegenheiten um die diese verteilt.
Auch in diesem Jahr kamen die Gäste pünktlich zum Start der Veranstaltung und hatten großen Hunger und Durst mitgebracht. Bei bestem Wetter war der Marktplatz schnell gefüllt und es entstand eine gemütliche Volksfeststimmung.
Die Grillstellen wurden kurz darauf entzündet und machten das Ambiente perfekt. Kinder bereiteten freudig ihr Stockbrot über der kleinen Grillstelle und Erwachsene genossen das eine oder andere Kaltgetränk, eine Wurst oder Champignonpfanne.
Mit einsetzender Dämmerung verbreitete sich auf dem Marktplatz in eine gemütlich mystische Stimmung.
Bei geselliger Atmosphäre wurde es ein langer Abend denn einige Gäste verweilten auch über Schankschluss hinaus bei angenehmen Temperaturen noch einige Zeit auf dem Marktplatz.

Bild: Gemütliche Atmosphäre auf dem Marktplatz bei einsetzender Dunkelheit |szip

Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal allen fleißigen Helfern ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären.

Oberliga-Saisonabschluss steht an

Nur eine kurze Zeit zum Durchatmen bekommt Noah Gehrhardt. Für ihn steht am 10.05.2025 der letzte Durchgang der Oberliga-Saison im Terminkalender. Umso besser, dass sein Stamm-Feldspieler Peter Sziedat wieder genesen ist und nach dem ersten nun zumindest auch den abschließenden Spieltag an seiner Seite absolvieren wird. Das aktuell auf Rang 3 liegende Duo wird es jedoch schwer haben nach dieser äußert durchwachsenen Saison noch die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga zu erreichen. Nur die ersten beiden Teams aus Rheinland-Pfalz qualifizieren sich dafür und aktuell haben Gehrhardt/Sziedat drei Punkte Rückstand auf Rang 2. Im ersten Spiel wartet mit Ebersheim II jedoch gleich der Konkurrent, der aktuell diesen Rang innehat, im direkten Duell. Leider hat Ebersheim aber dann den vermeintlich einfacheren restlichen Turnierverlauf als das RVB-Duo. Dennoch wollen sich beide auch hier gut verkaufen und möglichst viele Punkte mitnehmen.
Als weitere Gegner an diesem Tage warten noch Ebersheim I (4.) und der Tabellenführer Hechtsheim I.

Verein und Vorstandschaft wünschen viel Erfolg. |szip