Nachbericht Oberliga am 10.05.2025 in Ebersheim

Radballer blicken positiv in Zukunft

Saisonabschluss mit Licht und Schatten

Nach über drei monatiger Wettkampfpause stand zum Saisonabschluss der Oberliga wieder Peter Sziedat an der Seite von Noah Gehrhardt auf dem Feld. Mit seinem krankheitsbedingten Ausfall stand diese Saison für den Radfahrer-Verein Bolanden zunächst unter keinem aussichtreichen Stern. Doch Matthias Mergel und Sebastian Gebhardt vertraten ihn sehr gut und hielten den RVB bis zum finalen Spieltag in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen zur 2. Bundesliga. „Vielen Dank für diese starke Vertretung der beiden während meiner Abwesenheit“, so fasste Peter Sziedat diese Leistung seiner Vereinskameraden zusammen.

Somit stand am 10.05.2025 zum finalen Spieltag in Mainz-Ebersheim seit dem Auftakt-Spieltag Mitte Januar in Bolanden endlich wieder die Stammbesetzung Gehrhardt/Sziedat gemeinsam auf dem Feld.
Aber man merkte gerade Sziedat den Trainingsrückstand und die fehlende Spielpraxis sehr stark an. Gleich im ersten Spiel gegen den direkten Konkurrenten von Rang 2 Ebersheim II, welcher zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga berechtigt, starte er mit einem Abspielfehler in die Partie und lud die Gegner zur einfachen Führung ein. Eigene Chancen wie Eckbälle und ein 4-Meter-Strafball konnten nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden. „Wir wollten irgendwie zu viel mit dem Kopf durch die Wand“, fasste Gehrhardt die Angriffsbemühungen zusammen. Das Spiel endete als Sieg der Ebersheimer gerecht aber mit dem Ergebnis 2:6 etwas zu deutlich für den Spielverlauf.

Mit dieser Auftakt-Niederlage waren die Aufstiegsspiele zwar außer Reichweite gerutscht aber das RVB-Duo wollte unbedingt die verbleibenden Spiele nutzen um wieder besser zueinander zu finden. Gegen die auf Tabellenplatz 4 liegenden Verfolger von Ebersheim I gelang dies auch recht gut. Schön herausgespielte Tore und konsequente Abwehrarbeit brachten den RVB schnell auf die Erfolgsspur und mit überlegten Abschlüssen konnte ein 4:2-Sieg eingefahren werden.

Als letzter Gegner an diesem Tage stand der Tabellenführer auf dem Spielplan. Gegen Hechtsheim I lagen die Bolandener schnell durch zwei starke Ecken mit 0:2 hinten. Nach kurzem „Schütteln“ raffte sich das RVB-Duo jedoch auf und konnte mit einigen taktischen Finessen und viel Übersicht das Spiel wieder offen gestalten. So traf Sziedat mit einem platzierten Schuss über das Vorderrad und Gehrhardt mit einem verwandelten Freistoß zum zwischenzeitlichen 2:3-Anschluss. Im zweiten Durchgang veränderte der Gegner seine Spielweise und spielte die Zeit ruhig herunter. Bolanden riskierte noch einmal mehr, aber machte somit in der Verteidigung auch wieder etwas auf. Das Spiel endete 3:5 für Hechtheim I die somit im Anschluss als Oberliga-Meister feststanden.

Bild: Spiel gegen Hechtsheim I |SGebhardt

„Natürlich war es schade am Ende mit nur einem Sieg wieder nach Hause zu fahren, aber die Freude wieder im Wettkampfbetrieb angekommen zu sein überwiegt definitiv“, so fasste Sziedat das Saison-Finale zusammen. Auch Gehrhardt bestätigte diese Meinung und somit blicken beide mit Zuversicht auf die kommende Saison

, welche hoffentlich gesundheitlich und sportlich dann wieder besser läuft als die Vergangene.
Der RV Bolanden reiht sich in der Abschlusswertung auf Rang 3 unter den 12 Mannschaften ein und konnte sich bei der Siegerehrung im Anschluss in Mainz-Hechtsheim somit dennoch über eine Medaille freuen.

Bild: Freuen sich dennoch über den Bronzerang (links Noah Gehrhardt, rechts Peter Sziedat) |szip
Bild: Abschlusstabelle Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland 2025 |www.radball.at

Nun steht jedoch erst einmal die Sommerpause an, welche die Bolandener Radballer aber auch gleich als Vorbereitungszeit sehen um sich wieder besser im Trainingsbetrieb und in der gemeinsamen Spielpraxis zurecht zu finden. Die ersten Einladungen zu Freundschaftsturnieren sind auch schon eingegangen, daher wird sich – wenn überhaupt – nur eine kurze Pause gegönnt. |szip

Veröffentlicht in News